Maria/Madonna
Als Auserwählte wird Maria zur Unberührbaren, Unantastbaren. Die Ewige Mutter. Einst so nah, dann entrückt auf einem Podest der Erhabenheit. Heiligkeit. Als Gute Mutter nie in Frage gestellt.
 
Marias freudvolle Erwartungen weichen der Selbst-beschränkung und Selbstbescheidung, sie übt sich in Ver-zicht und Leidensfähigkeit. Trotz oder wegen ihres Leids, dem größten, das einer Mutter widerfahren kann, wird nun von ihr erwartet, Trost zu spenden und Fürbitten weiter-zuleiten. Be good statt feel good. Eine Überforderung der Frau, seit je her?
 
Kulinarium
Die heilige Jungfrau Maria sollte für mich leicht nach himmlischer Süße schmecken, deshalb vermähle ich Marzipan mit Rosen.“ (Peter Boda)
 
Eigelb, Marzipan, Rosenblütensirup, geschlagene Sahne, Amaretto, Gelatine, in Läuterzucker gekochte Rosenblätter
 
Eigelb mit Marzipan und Rosenblütensirup, Amaretto über Wasserdampf aufschlagen, eingeweichte Gelatine darin lösen, leicht auskühlen lassen, Sahne unterheben, fein gehackte Rosenblüten als leichter Geschmacksverstärker dazu.
 
 
Getränk:

Trockenbeerenauslese 
Weissburgunder 2004

Weingut Edith Michlits