Lolita
Für manche sind sie behütete Töchter. Für andere Lolitas, die ein unbändiges Verlangen auslösen. Ein Verlangen nach dem Duft apfelsüßer Kindlichkeit gemischt mit hürchenhafter Koketterie. Ein Verlangen nach der Kindfrau, jungfräulich und verderbt zugleich. Fatal ist der soziale Aspekt. Der Sündenfall des Mannes, der gegen die Gebote der Gesellschaft liebt.  Fatal wirkt auch die Ambivalenz dieser Wollust, die im Dunkeln keimt und nach Erfüllung drängt. Dennoch, sie leben mitten unter uns – die Lolitas. Und spalten die Welt in Gut und Böse.
Kulinarium
 
„Lolita hat mich gleich an einen Lolly erinnert, der gleichzeitig unschuldig schmecken aber auch das Verlangen nach mehr auslösen soll.“ (Peter Boda)
 
Violette Kartoffel, Curry, Erdbeeren, Gelatine, Zucker, Salz, Pfeffer, Sahne
 
Violette Kartoffel schälen und kochen, pürieren und mit Zucker etwas süßlich abschmecken, gelöste Gelatine und Sahne unterheben. Sahne mit Curry, Salz und Pfeffer aufkochen, Gelatine darin auflösen, Kühl stellen und dann geschlagene Sahne unterheben.
Erdbeeren mit etwas Staubzucker pürieren, aufgelöste Gelatine untermengen, Geschlagene Sahne unterheben. Aus den ersten drei Komponenten jeweils ein Mousse herstellen, welches dann schichtweise eingefüllt wird, damit das Bild eines Lollipops entsteht.
Femme Fatale sponsored by