Kulinarium
„Die schönste Frau ihrer Zeit interpretiere ich mit dem sonnigen Geschmack der Passionsfrucht, mediterrandem Gemüse als Kontrapunkt und purem Gold als Highlight.“  (Peter Boda)
 
„Passionsfrucht, Tomaten, Paprika, Zucchini, Melanzani, Zucker, Sahne, Gelatine, Salz, Öl
 
Passionsfrucht ausnehmen und durch ein Sieb streichen damit die Kerne zurückbleiben, mit fein geschnittenen Tomaten und Paprikewürfeln vermischen, zerlassene Gelantine und geschlagener Sahne unterheben mit etwas Zucker abschmecken, dünne Scheiben Melanzani und Zucchini einsalzen und dannach in Mehl gewendet frittieren, dannach entweder als Deko oder als Geschmacksverstärker in der Mouse verwenden, Blattgold als Verzierung.
 
 
 
 
 
 
Paris, der schöne Königssohn Trojas, sollte entscheiden. Bestechungsversuche der Göttinnen: Hera bot Paris politische Macht, wenn er sie als Schönste der drei bezeichnete. Athene versprach ihm Weisheit und Kriegskunst. Paris erwählte Aphrodite, die ihm die schönste Frau auf Erden, Helena, als Gabe versprochen hatte und zog sich somit den Zorn der beiden Verschmähten zu.
 
Aphrodite sorgte dafür, dass Helena sich in Paris verliebte. Die beiden türmten nach Troja.
 
Nun befolgten die Griechenkönige ihren Beistands-Schwur und zogen mit Menelaos in den Krieg gegen Troja. Zehn Jahre Belagerung, das „Geschenk“ des hölzernen Pferdes mit Kriegern im seinem Inneren, Eroberung und Verwüstung der Stadt, Heldentod und Elend. Auch Paris fällt. Helena heiratet Deiphobos.
 
Femme Fatale sponsored by